E-Mail: handel@anhaenger.berlin

Anhänger Stützlast

Stützlast – Wichtig für Sicherheit und Beladung

Die Stützlast spielt eine entscheidende Rolle bei der sicheren Nutzung von Anhängern. Sie kann angepasst werden, indem Sie Ihre Ladung entsprechend beladen.

Das bedeutet, dass die Stützlast, die auf die Anhängerkupplung wirkt, den maximal zulässigen Wert nicht überschreiten darf. Es zählt dabei immer der geringere Wert von Fahrzeug und Anhänger.

Ein Beispiel zur Stützlast

Wenn Ihr Fahrzeug eine maximale Stützlast von 75 kg und der Anhänger eine maximale Stützlast von 100 kg hat, darf der Druck auf die Kugelkopfkupplung maximal 75 kg betragen. Eine korrekte Verteilung der Ladung ist daher essenziell.

Video: ADAC erklärt die Stützlast

Wichtige Tipps zur Stützlast

  • Überprüfen Sie die maximal zulässige Stützlast in den Fahrzeug- und Anhängerpapieren.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Ladung, um Überlastung zu vermeiden.
  • Nutzen Sie eine Stützlastwaage, um die tatsächliche Last auf der Kupplung zu messen.
  • Eine korrekt eingestellte Stützlast erhöht die Stabilität des Anhängers und sorgt für sicheres Fahrverhalten.

Weitere Informationen finden Sie im ADAC-Ratgeber.

 

Die Internetseite Anhaenger.Berlin verwendet Cookies. Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung bevor Sie den "Akzeptiert"-Knopf betätigen.

Cookie Einstellungen

Bitte wählen Sie welche Typen von Cookies Sie akzeptieren, abschließend klicken Sie bitte auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

FunktionellDamit Sie unsere Webseite komfortabel benutzen können, verwendet unsere Webseite sogenannte funktionelle Cookies, für alle allgemeinen Funktionen dieser Seite.

AnalyseUnser Webseite nutzt Analyse-Cookies, damit wir das allgemeine Nutzerverhalten auswerten und unser Angebot bspw. hinsichtlich der Usability für Sie optimieren können.

Soziale MedienUnsere Webseite platziert sogenannte "social-media" Cookies, damit Sie externe Inhalte wie bspw. YouTube direkt auf unserer Seite betrachten können. Diese Cookies "tracken" (verfolgen) Ihre persönlichen Daten bzw. Ihr Verhalten bspw. außerhalb von YouTube.

WerbungUnsere Webseite platziert sogenannte Werbe-Cookies von Drittfirmen wie bspw. Google Adwords. Diese Cookies "tracken" (verfolgen) Ihre persönlichen Daten bzw. Ihr Verhalten bspw. außerhalb der Google-Suche.

AndereUnsere Webseite platziert Cookies von Drittfirmen die nicht zu Analyse, Soziale-Medien und Werbung gehören.